Zusammenschluss IG-Rehasport für Deutschland

IG-Rehasport für Deutschland – es ist geschafft!

IG-Rehasport (Interessengemeinschaft Rehasport) ist online

Es ist vollbracht, die neuen Seiten der IG-Rehasport sind online und in Deutschland nun aktiv. Vier Förderer sowie Dienstleister im Sektor Rehabilitationssport, oder kurz Rehasport, haben sich zusammengeschlossen, um die Interessen des Gesundheits- und Rehasports in Deutschland künftig besser zu vertreten.

Die Hauptsitze der IG-Mitglieder verteilen sich auf folgende vier Bundesländer

  • Baden-Württemberg (Rehasport im Verein)
  • Nordrhein-Westfalen (Rehavitalis Plus e. V.)
  • Sachsen (Gesundheitssportverein Leipzig e. V.)
  • Thüringen (Reha-Sport-Bildung e. V.)

Damit sind unsere vier Mitglieder deutschlandweit vertreten und können mit Stolz behaupten, dass wir gemeinsam mit unseren Partnerstandorten über 200.000 Menschen pro Woche durch Rehasport bewegen. Mehr als 2500 qualifizierte Übungsleiter sorgen für die Einhaltung der Qualititätsrichtlinien des Reha-Gruppentrainings.

Was wir in und für Deutschland erreichen wollen

Wir wollen durch diesen Zusammenschluss nicht nur ein innovatives und wissenschaftlich orientiertes Fortbildungswesen schaffen, sondern die Interessen des Rehasports allgemein vertreten. Unser langfristiges Ziel lautet, Einfluss zu nehmen auf Kostenträger, Verbände und Politik.

Um diese Ziele gemeinsam zu erreichen, planen wir künftig viele Fortbildungsprogramme für Übungsleiter. Außerdem haben Entbürokratisierung, Qualitätsverbesserung und die Interessenvertretung der Rehasport-Anbieter bei uns große Priorität.

Deshalb folgen wir stets unserer Philosophie: In gemeinsamen Schritten zu mehr Gesundheit!

Angemerkt sollte noch sein, dass es sich hierbei um eine Interessengemeinschaft für den Rehasport in Deutschland handelt. Es besteht keine Fusion der vier unabhängigen Rehasport-Dienstleister!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert